
Biografie
Astrid Schmidt wurde 1967 in Göttingen geboren. Neben dem Klavierunterricht am Göttinger Konservatorium sang sie zunächst als einziges Mädchen beim Göttinger Knabenchor unter der Leitung von Franz Herzog und später Torsten Derlin. Nach dem Abitur machte sie in Göttingen eine Ausbildung zur Logopädin und studierte von 1991-1998 an der Hamburger Hochschule für Musik und Theater bei Frau Prof. Sabine Kirchner Gesang und Gesangspädagogik. Der Komponist und Professor dieser Hochschule Wolfgang-Andreas Schultz inspirierte sie bei ihren ersten Kompositionen für A-cappella-Gesang. Von 2000- 2001 machte sie beim Institut für „Atem-Tonus-Ton“ in München unter der Leitung von Maria Höller-Zangenfeind eine Zusatzausbildung in der Methode „Atem-Tonus-Ton- eine körperorientierte Stimmbildung“.
Astrid Schmidt lebt seit 1991 in Hamburg, 2005 wurde ihre Tochter Lucy geboren. An der Hamburger Hochschule für Musik und Theater ist Astrid Schmidt seit 2004 Dozentin für klassischen Gesang für Studierende der Jazzmusik, Schulmusik und EMP und Dozentin für Atem-Tonus-Ton für Studierende aller Fachbereiche. Diese körperorientierte Stimmbildung unterrichtet sie auch bei mehreren Hamburger Chören, u.a. bei der Compagnia vocale, dem Katharinenchor und der Kantorei der Hamburger Hauptkirche St. Katharinen.
2001 erschienen im Tonos Verlag ihre Bearbeitungen bekannter Weihnachtslieder für 4 Stimmen.
2005 wurde ihre Kantate „Meines Liebsten Violen“ unter der Leitung von Hans-Jürgen Wulf in der Niendorfer Marktkirche uraufgeführt.
Mit dem A-cappella-Quartett Kalliope trat sie von 2002-2005 mit ausschließlich eigenen Vertonungen auf (Programme „Ringelnatz, Rilke & Co.“ und „Gernhardt, Goethe, Groth & Co.“).
Sie hat dem Katharinenchor die folgenden Werke gewidmet und mit ihm aufgeführt:
- Wenn ich in höchsten Nöten bin (EG 166)
- Psalm 100
- Er ist’s (E. Mörike)
- Benedictus Dominus (Vom Aufgang der Sonne)
- Irischer Segen
- Was wirst du tun, Gott, wenn ich sterbe (R. M. Rilke)
Werke
Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.
Reiskur (1999) (Eugen Roth)
Der Panther (2000) (Rainer Maria Rilke)
Auf einem Baum ein Kuckuck (2002)
Der Kuckuck und der Esel (2002)
Zum Tanze, da geht ein Mädel (2002)
Der schwere Traum (2002)
Kein Feuer, keine Kohle (2002)
Der Mond ist aufgegangen (2002)
Lichtung (2002) (Ernst Jandl)
Flamingos (2002) (Rainer Maria Rilke)
Karussell (2002) (Rainer Maria Rilke)
Bumerang (2002) (Joachim Ringelnatz)
Deine Hände (2002) (Astrid Schmidt)
Ich sprach (2002) (Robert Gernhardt)
Ein Erlebnis Kants (2002) (Robert Gernhardt)
Freudvoll und leidvoll (2002) (Johann Wolfgang von Goethe)
Kragenbär (2003) (Robert Gernhardt)
Dat du min Leevsten büst (2003)
Es hing der Reif (2003) (Klaus Groth)
Mein wundes Herz (2003) (Klaus Groth)
Nur wer die Sehnsucht kennt (2003) (Johann Wolfgang von Goethe)
Verse von der Brechstange (2003) (Heinrich v. Gyldenfeldt)
Ottos Mops (2003) (Ernst Jandl)
Frühlingsgruß (2019) (Joseph von Eichendorff)
Mondnacht
Frühlingsgruß
Die Nachtblume
Nachts (2001)
Er ist’s (2017) (Eduard Mörike)
Der Herr ist mein Hirte – Psalm 23 (2018)
Was wirst du tun, Gott, wenn ich sterbe (2017) (Rainer Maria Rilke)
Wenn ich in höchsten Nöten bin, EG 366 (2017)
Benedictus Dominus (Vom Aufgang der Sonne) (2017)
Irischer Segen (2018)
Jauchzet dem Herrn, alle Welt (2018) (Psalm 100)
Da ist ein köstlich Ding (1999) (Psalm 92 für Orgel und Gesang)
Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser (2000) (Psalm 42 für Orgel und Gesang)
Wenn ich ein Vöglein wär
Du bist der Rose Dornen (2002)
Im Frühling (2004) (Eduard Mörike)
Mondnacht (2015)
Liederzyklus: Es ist, was es ist, sagt die Liebe (2019) (Erich Fried)
Mit den Liedern: Zum Beispiel
Ich höre eine Armee
Diese Leere
Aber wieder
Was es ist
An eine Nervensäge
Aufnahmen
Ein schöner, einleitender Satz.
- Alle
- Video
- Musik
Noten
Die Noten sind bei Astrid Schmidt, info@astrid-schmidt.de oder beim Musikverlag Jan-Peter Voigt, info@schoene-noten.de zu bestellen.
Kontakt
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!